Datenschutzerklärung | Hermanns Online Marketing

Datenschutzerklärung

Gültig für: www.hermanns-online.marketing
Verantwortlicher: Hermanns Online Marketing, Orchideengasse 13, 2402 Haslau an der Donau, Österreich

Letzte Aktualisierung:

Inhaltsübersicht

  1. Einleitung
  2. Verantwortliche Stelle
  3. Rechtsgrundlagen
  4. Speicherdauer & Löschung
  5. Ihre Rechte
  6. Datensicherheit (SSL/TLS)
  7. Cookies & Einwilligungs-Management
  8. Hosting (World4You) & Server-Logfiles
  9. Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon, WhatsApp)
  10. Eingebundene Drittinhalte
    1. Google Fonts
    2. YouTube
    3. Google Maps
  11. Social-Media-Profile (Links)
  12. Änderungen dieser Erklärung
  13. Quellenverzeichnis

Einleitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) darüber, welche Daten wir auf dieser Website verarbeiten, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage, wie lange wir Daten speichern und welche Rechte Ihnen zustehen.

Wir nutzen kein Google Analytics und keine vergleichbaren Tracking-Tools. Eingesetzte Dienste: WordPress (mit Elementor), Hosting bei World4You, Google Fonts, eingebettete YouTube-Videos, Google Maps, Kontaktformular.

Verantwortliche Stelle

Hermanns Online Marketing
Orchideengasse 13
2402 Haslau an der Donau, Österreich
Vertretungsberechtigt: Hermann Zirngast, BA
E-Mail: hermann.zirngast@gmail.com
Telefon: +43 699 18 32 50 38
Impressum: www.hermanns-online.marketing/impressum/

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO vorliegt:

  • Einwilligung (lit. a), z. B. für optionale externe Medien;
  • Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen (lit. b), z. B. bei Anfragen zu Leistungen;
  • Rechtliche Verpflichtung (lit. c), z. B. Aufbewahrungspflichten;
  • Berechtigtes Interesse (lit. f), z. B. technische Bereitstellung und Sicherheit der Website.

Speicherdauer & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder rechtliche Pflichten dies verlangen. Entfällt der Zweck bzw. enden Aufbewahrungsfristen, werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO), insbesondere gegen Direktwerbung
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde: www.dsb.gv.at

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Datensicherheit (SSL/TLS)

Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https://“ in der Adresszeile. Trotz aller Maßnahmen kann die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen.

Cookies & Einwilligungs-Management

Wir verwenden technisch notwendige Cookies (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und – sofern Sie zustimmen – optionale externe Inhalte (Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. YouTube und Google Maps.

Cookie-Einstellungen ändern: Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ auf dieser Website anpassen.

Sie können Cookies auch in Ihrem Browser verwalten/deaktivieren; ggf. sind dann Funktionen eingeschränkt.

Hosting (World4You) & Server-Logfiles

Wir hosten diese Website bei World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich. Mit World4You besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO). Rechenzentrumsstandort ist Österreich/EU.

Verarbeitete Log-Daten

Beim Aufruf der Website werden serverseitig u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, Referrer (falls übermittelt), Browser/OS erfasst. Zweck: Betriebssicherheit, Fehleranalyse, Abwehr von Angriffen (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Speicherdauer: Logfiles werden in der Regel kurzzeitig gespeichert und anschließend anonymisiert oder gelöscht (typisch: bis zu 14 Tage; länger nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen).

Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon, WhatsApp)

Kontaktformular / E-Mail

Bei Kontakt via Formular oder E-Mail verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Vertrag/vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) oder berechtigtes Interesse (lit. f); ggf. Einwilligung (lit. a).

Telefon

Bei telefonischer Kontaktaufnahme verarbeiten wir die mitgeteilten Daten (z. B. Telefonnummer, Anliegen) zur Bearbeitung des Anrufs. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.

WhatsApp

Optional bieten wir Kontakt via WhatsApp an. Anbieter innerhalb der EU ist WhatsApp Ireland Limited. Bei Nutzung werden Ihre Telefonnummer und Nachrichteninhalte zur Kommunikation verarbeitet. Hinweis: Es kann ein Datentransfer in die USA stattfinden (Absicherung u. a. über EU-Standardvertragsklauseln/DPF). Nutzen Sie WhatsApp bitte nur, wenn Sie mit deren Datenschutzrichtlinie einverstanden sind. Alternativ stehen Telefon und E-Mail zur Verfügung. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO. Nachrichten werden von uns nur so lange gespeichert, wie zur Bearbeitung erforderlich.

Eingebundene Drittinhalte

Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Google Fonts (Google Ireland Limited). Beim Laden der Schriftarten wird Ihre IP-Adresse technisch bedingt an Google übermittelt; Cookies werden durch Google Fonts selbst nicht gesetzt. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Google kann Server auch außerhalb der EU nutzen (Absicherung u. a. via EU-US Data Privacy Framework/Standardvertragsklauseln).

YouTube (eingebettet)

Wir binden YouTube-Videos (Google Ireland Limited) bevorzugt im „erweiterten Datenschutzmodus“ ein. Erst beim Abspielen werden Daten (u. a. IP-Adresse) an YouTube übertragen und ggf. Cookies gesetzt. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über unser Cookie-Banner. Widerruf jederzeit über die Cookie-Einstellungen möglich.

Google Maps (eingebettet)

Auf der Kontaktseite ist eine Google-Maps-Karte eingebunden. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt; Google kann Cookies setzen. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer nutzerfreundlichen Anfahrt oder – sofern erteilt – Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Datentransfers in die USA sind möglich (Absicherung s. o.).

Social-Media-Profile (Links)

Auf unserer Website verlinken wir lediglich auf unsere Profile bei Facebook, Instagram und LinkedIn. Beim bloßen Aufruf unserer Seite werden keine Daten an diese Plattformen übertragen. Erst beim Anklicken des Links gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wenn Sie dort eingeloggt sind, kann der Besuch ggf. Ihrem Profil zugeordnet werden.

Änderungen dieser Erklärung

Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung bei Bedarf, z. B. bei neuen Diensten oder geänderten Rechtsvorgaben. Das Aktualisierungsdatum finden Sie oben.

Quellenverzeichnis

  1. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Verordnung (EU) 2016/679 – EUR-Lex
  2. Datenschutzgesetz (DSG), BGBl. I Nr. 165/1999 idgF – RIS – Rechtsinformationssystem
  3. Österreichische Datenschutzbehörde – www.dsb.gv.at
  4. World4You Internet Services GmbH – Informationen zu Hosting/Datenschutz – www.world4you.com
  5. Google Fonts – Developer FAQ – developers.google.com/fonts/faq
  6. Google – Datenschutzerklärung – policies.google.com/privacy
  7. YouTube/Google – Cookies & Technologien – policies.google.com/technologies/cookies
  8. Google Maps – Datenschutz – policies.google.com/privacy
  9. WhatsApp – Datenschutzerklärung – www.whatsapp.com/privacy
  10. Meta (Facebook & Instagram) – Datenschutz – facebook.com/policy.php & instagram.com/legal/privacy/
  11. LinkedIn – Datenschutzrichtlinie – linkedin.com/legal/privacy-policy
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.